Kategorien
Antirassismus & Migration Feminismus & Gender & Queer

No border! No Nation! – Keep the ball rolling

Jedes Jahr werden tausende Menschen aus der Bundesrepublik Deutschland und der gesamten Europäischen Union abgeschoben. Für die meisten Betroffenen bedeutet das, die Rückkehr in ein Land, in dem sie aufgrund ihrer Meinung, ihrer sexuellen Orientierung oder dem vermeintlich falschen Geschlecht diskriminiert und/oder verfolgt werden. Eine Abschiebung kommt somit einem Todesurteil gleich, nicht wenige sterben schon während dem Vorgang der Abschiebung. Sei es durch Selbsttötung – aus Angst abgeschoben zu werden – oder durch die brutale und rücksichtslose Behandlung der Vollzugbeamten während der so genannten „Rückführung“.
Auf der Suche nach einem Leben in körperlicher Unversehrtheit – ohne Verfolgung oder permanentem Hunger ausgesetzt zu sein – treibt es viele Menschen in die EU. Dort wartet meist alles andere als das ersehnte schöne Leben. Bleiben darf nur, wer als menschliches Material – in Form von Arbeitskraft – der dortigen Gesellschaft dienen kann. Alle anderen müssen wieder gehen oder sind gezwungen, in die Illegalität abzutauchen.
Wer das „Glück“ hat seine Arbeitskraft verkaufen zu dürfen, macht dies unter mehr als schlechten Arbeitsbedingungen und zu einem Lohn, der noch nicht einmal annähernd zur Lebenserhaltung ausreicht.
Frauen sind in besonderer Schwere hiervon betroffen, verbleibt ihnen doch überwiegend nur die Möglichkeit für sehr wenig Geld als Haushälterin o.ä. oder aber, häufig unter Zwang, in der Sex-Industrie zu arbeiten.

Kategorien
Autonome Politik

Einladung zur dritten Vollversammlung für autonome Politik – NRW

Wir freuen uns, euch auf die dritte NRW-weite Vollversammlung für autonome Politik (AVV) ins Linke Zentrum „Hinterhof“ in Düsseldorf (Corneliusstr. 108) einladen zu können.
Sie wird am 27.11.10 ab 14 Uhr stattfinden und voraussichtlich bis etwa 18 Uhr dauern. Die Gruppe „Chaos Catering“ wird ein veganes Buffet stellen.
Nachdem wir auf der letzten AVV eine inhaltliche Diskussion rund um autonome Politik begonnen haben, möchten wir euch nun anbieten, die Diskussionen darum zu vertiefen und nach praktischen Anknüpfungspunkten für 2011 zu suchen. Wir würden euch zum Ablauf der AVV daher folgende Punkte vorschlagen: